Neue Supervisionsgruppe für Heil- und Sozialberufe
Berlin Tübinger Str.
Supervision ist Unterstützung von einzelnen oder Teams, um sich der eigenen Interaktion im Beruf bewusst zu werden, das berufliche Handeln in seinen Schwierigkeiten, Grenzen und Möglichkeiten zu reflektieren, die Professionalität im Berufsalltag wiederzugewinnen, sicherzustellen und zu erweitern.
Supervision bezweckt immer Ermächtigung: Sie sollen etwas besser, zufriedener und kompetenter tun können.
Supervision hat sich als Instrument der Qualitätssicherung in vielen Feldern sozialer, therapeutischer und pädagogischer Arbeit seit Jahrzehnten bewährt – es nicht anzuwenden, ist eine Entscheidung gegen die Weiterentwicklung von Fachlichkeit.
In dieser Gruppe werden wir hauptsächlich mit den Möglichkeiten der Gestalt arbeiten, ergänzt durch systemische, lösungsorientierte und körpertherapeutische Konzepte.
In der ersten Sitzumg werden die folgenden Termine verbindlich gemeinsam festgelegt.